Spezialist für Puch G
und Pinzgauer
An die Feuerwehren werden hohe Ansprüche gestellt und voller Einsatz gefordert – das gilt sowohl für die Einsatzkraft als auch für das Einsatzfahrzeug.
Gebrauchte Feuerwehr-
und Spezialfahrzeuge
Ankauf – Verkauf – Vermietung, wir suchen laufend gebrauchte Feuerwehrfahr-zeuge (mit oder ohne Allrad) bzw. gebrauchte Ausrüstungsgegenstände wie:
HLF 2
– FF Puch bei Weiz
HLF 2 PRIMUS auf MAN TGM 13.290: Das Fahrzeug verfügt über:
AB Wasser
– FF Aspang
Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter „Wasser-Schaum“ für die FF Aspang in Niederösterreich auf MAN TGS 28.500; der Abrollbehälter verfügt über einen 8.000-Liter-Wassertank sowie einen 500-Liter-Schaummitteltank, ein 4000e-Pumpenaggregat und einen 4000er-Dachwerfer auf pneumatischer Hubvorrichtung mit Funkfernsteuerung – über Dieselaggregat angetrieben CTD-Schaumzumischsystem/30m Schnellangriff.
TATRA PHOENIX T158-8P5R43
(EURO 5) WLF 8x8/6
Antriebskonzept: Allrad 8x8/6 – Vorderradantrieb zuschaltbar, gelenkte und angetriebene Hinterachse für maximale Traktion und Wendigkeit, Außenplaneten an allen Achsen, alle Achsen mit Differenzialsperre, Längssperre (mit Vorderradantrieb), getrennte Quersperren für HA und VA.
HLF iDL: vollelektrisches
Löschfahrzeug
Meilenstein in der modernen Brandbekämpfung: MAGIRUS Lohr präsentiert mit dem HLF iDL das erste vollelektrisch betriebene Löschfahrzeug
Top-Drehleiter
L32A-XS 3.0

Facts: vergrößerter Aktionsradius, erweiterter Arbeitsbereich (ohne das Fahrzeug neu positionieren zu müssen), neu-entwickelte Steuerungstechnik für maximale Performance und Sicherheit, Gewichtsoptimierter und multifunktionaler Rettungskorb. Foto: Rosenbauer
Autopark:
Mobilität für Profis
Ford Transit 350 L2/Doppelkabine Fahrgestell
Für jeden Einsatz gerüstet: 2,0 EcoBlue, 130 PS, 6-Gang, EURO 6 Achse 3,55, Heckantrieb, Länge Fahrgestell: 2,327 m (Farbe: Racing-Rot).
Transportieren mit der
COMPACT LINE – PROFILE
Das gab es noch nie: ein Logistikfahrzeug mit robustem Feuerwehraufbau in bewährter Rosenbauer Qualität. Der neue CL-P (COMPACT LINE - PROFILE) erfüllt die verschiedensten Transportaufgaben der Feuerwehren und vereint das ganze Know-how aus der Compact Line, in der Rosenbauer Einsatzfahrzeuge bis zwölf Tonnen Gesamtgewicht baut: Robuste Technik, die sich
Rosenbauer:
Neuer Star in Lancashire
Der AT-STINGER ist ein Tanklöschfahrzeug mit 16 m-Löscharm und optimiert für Löscheinsätze aus erhöhten Positionen
AT-STINGER stärkt britische Feuerwehren bei der Brandbekämpfung von oben. Der AT-STINGER ist das neue Flaggschiff des Lancashire Fire and Rescue Service.
Ziegler: HTLF für die
Werkfeuerwehr Fraport
Das neue HTLF für die Werkfeuerwehr Fraport von Ziegler
Im November 2016 lieferte Ziegler den ersten von vier baugleichen HTLF für die Werkfeuerwehr Fraport aus. Die weiteren drei Fahrzeuge werden 2017 gefertigt. Besonders bemerkenswert ist die geringe Fahrzeughöhe, die gemäß Kundenwunsch und aufgrund der Gegebenheiten der Gebäude dort eine Höhe von 3050 mm nicht überschreiten darf.
ATOS Group GmbH
– Garant für Zufriedenheit
Die Atos Group GmbH fertigt Fahrzeuge kostenoptimiert in Serie oder auch nach individuellen Wünschen
Die Fa. ATOS Group GmbH mit Sitz in Regau (OÖ) fertigt in der Firmensparte ATOS MTF Feuerwehrfahrzeuge für den Einsatzbereich
Fahrgestelle von MAN,
bewährt zuverlässig
MAN bietet für den Einsatz der Feuerwehren und Katastrophenhilfsorganisationen ein umfangreiches Produktportfolio von 7,49 bis 44 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht aus den drei Baureihen TGL, TGM und TGS (Abgasstufen Euro 5 und 6) an.
Gebrauchte Feuerwehr-
und Spezialfahrzeuge
Fischer: Ihr Spezialist für gebrauchte Feuerwehr und Spezialfahrzeuge!
Ankauf – Verkauf – Vermietung: wir suchen laufend gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge (mit oder ohne Allrad) bzw. gebrauchte Ausrüstungsgegenstände.
PRIMUS: elegant, aerodynamisch, robust
Mit dem Primus stellt EMPL ein neues Aufbau- und Designkonzept für Feuerwehrfahrzeuge vor. Nach wie vor setzt man auf drei voneinander unabhängige Module: Fahrerkabine des Lkw-Fahrgestells, Mannschaftskabine und Geräteraumaufbau. Da sich der Mannschaftsraum in seinen Abmessungen am Aufbau orientiert, fällt der Innenraum sehr geräumig aus.
TGS-Truck
mit Allison Getriebe
EMPL lieferte den weltweit ersten von MAN ab Werk modifizierten TGSTruck mit Allison Getriebe an die FF Zell am Ziller. Aufgebaut als TLF-A 3000/150/50 setzt der MAN TGS 18.400 4x4 mit Allison Vollautomatikgetriebe neue Maßstäbe bei Feuerwehrfahrgestellen im Bereich der schweren Baureihe.
HLF 3 für
St. Johann im Saggautal
Das HLF 3 ist auf dem MAN TGM 13.290 Fahrgestell aufgebaut. Allradantrieb 4 x 4. Der Dieselmotor bietet eine Ausgangsleistung von 213 kW. Der ALPAS Aufbau dient als Grundlage für das komplette Fahrzeug und garantiert eine flexible Nutzung: gebrauchssicher und hochstabil.