Menu

Funktechnik

  Funk

Meinungen der Fachautoren
 

Sirene ECI-DT: autark mit
höherem Schallpegel

ST 1850

Die elektronische Sirene ECI-DT wurde von HÖRMANN Warnsysteme gezielt für die Anforderungen der

Dräger
HPS®-COM

Dräger HPS

Die Dräger HPS®-COM ist eine Kommunikationseinheit für Feuerwehrhelme, die robust und leicht zu montieren ist. Dank der neuesten Technik liefert sie eine exzellente Audioleistung.

3M-Gehörschützer mit Analog- und Digitalfunk

3M PELTOR 1I
Dank des neuen Headsets kann der Anwender mit umstehenden Menschen kommunizieren, ohne dabei auf die Gehörschutzfunktion zu verzichten

Digitales
Kompressorhorn

Tritec Kompressorhorn

Akustische Sondersignale für Feuerwehr und Rettungsdienst - inkl. Sprachmodul: „Rettungsgasse bilden!“

Bedien- und
Leistungssystem G0112

TRITEC GO112

GO112 ist ein über eine Bedienkonsole mit 4,5“ Touchscreen bedienbares Multiplex- Leistungsmanagementsystem

Damit lässt sich die Spannungsversorgung von Verbrauchern am Fahrzeug steuern und überwachen. Es ist über USB-Port und die entsprechende Software im Vorfeld konfigurierbar. GO112 ist in vier Konfigurationen verfügbar.

Swissphone s.One:
Intelligente Alarmierung

Swissphone s

Mit intelligenten und kompletten Alarmierungslösungen deckt Swissphone sämtliche Bedürfnisse von Feuerwehren und Rettungsdiensten ab – vom redundanten und autarken Alarmierungsnetz über sichere und modulare Softwarelösungen bis hin zu robusten Pagern mit höchstem Empfang.

RES.Q: Redesign und
Ressourcenmanagement
 

Swissphone RES

Der äusserlich weiterentwickelte RES.Q steht für ein optimales Ressourcenmanagement.

Innovative
Handyalarmierung

AET Handyalarm AL5SL
Telefunkalarm mit Alarmruf 112 und APP Das Modell AL5SL-W.A.S eignet sich für die direkte Einbindung in das bestehende Warn- und Alarmierungssystem.

Sirenen
in bester Qualität

Holzknecht Elektron

Holzknecht Elektronische Alarmisierung: Sonnenburg Sirenen – die SES600 für 180° (li.) und die SES1200 für 360° Beschallung (re.)

Zum Seitenanfang